Westcoast-Sound

Westcoast-Sound
Westcoast-Sound
 
[englisch/amerikanisch, 'westkəʊstsaʊnd], Bezeichnung für einen in den Siebzigerjahre an der amerikanische Westküste aufgekommenen, von Countrymusic, weißem Soul und mehrstimmigem Vokalsatz geprägten Mischstil in der Art der Doobie Brothers (z. B. »Long Train Running«, 1973), der Eagles (z. B. »Take It Easy«, 1972) und Sängern wie Christopher Cross (* 1951, z. B. »Sailing«, 1980)).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Westcoast-Rock —   [englisch/amerikanisch, westkəʊstrɔk], Sammelbezeichnung für Rockmusik, die durch Musiker und Gruppen von der Westküste der USA repräsentiert wurde, eigentlich unabhängig von Spielweise und stilistischer Orientierung. Allerdings stand der… …   Universal-Lexikon

  • Nootka Sound — 49.770178055556 126.46019 Koordinaten: 49° 46′ 13″ N, 126° 27′ 37″ W …   Deutsch Wikipedia

  • Melodic Hardcore — (auch Melodic Core oder Melodycore) ist ursprünglich eine in den 1980er Jahren entstandene melodische Form des Hardcore Punks. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 1.1 Skatepunk 2 Stil 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Agnetha Fältskog — 1977 Agnetha Fältskog 2008 Agnetha Fältskog [ …   Deutsch Wikipedia

  • Da Lench Mob — war eine US amerikanische Hip Hop Gruppe, bestehend aus Shorty, J Dee und T Bone. Erstmals traten sie auf Ice Cubes Album AmeriKKKa’s Most Wanted auf. 1992 erschien ihr Debüt Album Guerillas In Da Mist, das von Ice Cube produziert wurde. Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Fältskog — Agnetha Fältskog 1977 Agnetha Fältskog [aŋˈneːta ˈfɛltskuːg] (* 5. April 1950 in Jönköping; eigentlich Agneta Åse Fältskog) ist eine schwedische Sängerin und Komponistin. Sie war von 1972 bis 1982 Mitglied der Popgruppe ABBA …   Deutsch Wikipedia

  • Glyn Johns — (* 15. Februar 1942 in Epsom, England[1]) ist ein Toningenieur und Musikproduzent, der vor allem Ende der 1960er und während der 1970er Jahre an der Produktion zahlreicher bedeutender Alben beteiligt war. Im Laufe seiner Karriere arbeitete er mit …   Deutsch Wikipedia

  • Van Dyke Parks — (* 3. Januar 1943 in Hattiesburg, Mississippi, USA) ist ein erfolgreicher Sessionmusiker, Komponist, Liedtexter, Musikproduzent und Arrangeur. Biografie Van Dyke Parks wurde in eine wohlhabende Familie hineingeboren. Schon als Kind trat er in… …   Deutsch Wikipedia

  • G-Rap — Gangsta Rap ist ein Genre der Rapmusik, das gewaltorientiert und (mittlerweile) klischeehaft das Lebensumfeld eines Gangsters – im Sinne von „Mitglied einer (Jugend) Gang“ – beschreibt. Der Ausdruck Gangsta Rap ist dabei normalerweise dem Hip Hop …   Deutsch Wikipedia

  • Gangsta — Rap ist ein Genre der Rapmusik, das gewaltorientiert und (mittlerweile) klischeehaft das Lebensumfeld eines Gangsters – im Sinne von „Mitglied einer (Jugend) Gang“ – beschreibt. Der Ausdruck Gangsta Rap ist dabei normalerweise dem Hip Hop der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”